Über den Wolken

Ötzi-Collage

„Über den Wolken“, so müssen sich Ingo Parche und Udo Lüttgen beim diesjährigen Ötztaler Radmarathon gefühlt haben. Die Strecke führte über 238 Kilometer und Rund 5000 Höhenmeter durch Österreich und Norditalien.

Gleich vier Alpenpässe gab es bei dem Radklassiker zu überwinden. Gestartet wurde mit einer rasanten Abfahrt von Sölden nach Ötz zum Einstieg in den Aufstieg zum Kühtai-Pass. In der Spitze warteten am Kühtai-Pass auf die zwei Geckos Rampen von teilweise 19% Steigung.

Weiter ging es über den Brenner und Jaufenpass zum Timmelsjoch. Das Wort Timmel wird auf das alte rätoromanische Wort tömbl zurückgeführt, das einen kleinen Hügel bezeichnete. Eine Beschreibung, mit der sich Ingo und Udo angesichts des fast 30 Kilometer langen Aufstiegs zum höchsten Punkt des Rennens auf 2.509 Metern wohl eher wenig anfreunden konnten.

Ingo beendete das Rennen nach der gut 40 minütigen Abfahrt vom Hügel hinunter nach Sölden in 10:47 Stunden, um im Ziel seinen Vereinskameraden knapp 3 Minuten später in Empfang zu nehmen.

Start-Ziel-Sieg auf Norderney

IMG_1565

Markus Ehl und Andreas Niedrig vertraten die Geckos beim diesjährigen Islandman auf Norderney und erzielten gleich zwei Top 10 Platzierungen!

Vor dem Start war Andreas sich noch unsicher: „Nach der Verletzung weiß ich meine Form im Vergleich zur Konkurrenz noch nicht genau einzuschätzen. 40% meiner Archillessehne waren gerissen. Laufen ging daher für Wochen gar nicht.“, erklärte Andreas Niedrig seine Start-Nervosität.

Gleich bei der Auftaktdisziplin mussten die zwei Geckos dann den Kampf mit dem Wind aufnehmen. Ansteller freier Sicht auf die Wendebojen bot die Nordsee ein ein unentspanntes Auf und Ab über Wellenberge, allerdings bei Sonnenschein und angenehmen 19°C Wassertemperatur. Andreas meisterte die ersten Höhenmeter im Wasser als schnellster Schwimmer – Markus freute sich als neunter über festen Boden unter den Füssen.

Durch sichtbare Abstände nach dem Verlassen des Nordstrandes musste seitens der Kampfrichter auf den vorderen Plätzen beim Radfahren nicht viel moniert werden, da jeder an der steifen Brise auf dem Rückweg vom Leuchtturm hart arbeiten musste!

Gecko Urgestein Andreas Niedrig baute auf dem Rad seine Führung weiter aus und ging mit gut 5 Minuten Vorsprung auf die Laufstrecke. „Der Vorsprung tat gut – ohne ihn wäre es beim abschließenden Lauf sicherlich nochmal knapp geworden,“ resümierte Andreas das Rennen. Über 3 Minuten Vorsprung rettete er auf der Laufstrecke ins Ziel und siegte souverän.

Markus steigerte sich von Disziplin zu Disziplin und wurde trotz der Dreifachbelastung „Familie-Beruf-Sport“ sechster der Gesamtwertung und dritter in der AK45. „Das war ein hartes Rennen. Beim abschließenden Lauf gerieten die Belastungen des Radabschnittes dank der abwechslungsreichen Laufstrecke über die Strandpromenade und durch den Kurpark schnell in Vergessenheit.“, freute sich Markus über seine Leistung.