Duathlon DM Alsdorf

Am 14.04 April starteten Ingo Klein, Martin Itter und Lucas Rollmann beim Powerman in Alsdorf bei Aachen! Dabei wurden auch die Deutschen Duathlonmeisterschaften über die Mitteldistanz ausgetragen.

Die drei Geckos mussten in einem stark besetztem Starterfeld zuerst 10km laufen, danach 60 km Radfahrern und zum Schluss nochmal 10km laufen. Das Wetter machte hierbei den Athleten zu schaffen. Beim Start um 8:20 Uhr für den ersten Lauf waren es null Grad und leichter Schneefall. Den 60 km Radabschnitt bei windigen und immer noch kaltem 1 Grad, waren für alle eine extreme Herausforderung. Beim letzten Lauf hieß es nur noch aufwärmen und durchhalten! Lucas Rollmann war als erster mit einer Zeit von 2:54:57 Std. im Ziel, dass bedeutete den 4. Platz in der AK1. Danach folgte Martin Itter mit einer Zeit von 3:09:26 (14. Platz AK 45) und  Ingo Klein mit 3:22:57 Std. (14. Platz AK 40).

Alle waren sich einig: „Das war eines der härtestes Rennen und wo ist die Klimaerwärmung wenn man sie braucht!“

Olympia 2020 in Tokio – sei dabei!

Anlässlich der Olympischen Spiele in Tokio setzt die Sportjugend NRW ihre Tradition in der Durchführung von Olympischen Jugendlagern für junge engagierte Menschen aus dem organisierten Sport in NRW fort – vom Landessportbund (LSB) haben wir daher für alle jungen Geckos ein besonderes und einmaliges Angebot erhalten.

Insgesamt 120 junge Menschen im Alter von 17 – 26 Jahren bietet die Sportjugend NRW die Möglichkeit, Tokio, die japanische Kultur kennenzulernen und sich mit japanischen Jugendlichen auszutauschen. 

Außerdem werden sie natürlich die Olympischen Wettkämpfe besuchen und das Olympische Feeling hautnah miterleben dürfen. Sie können und sollen sich aktiv bei den Themen und bei der Vorbereitung auf den Aufenthalt in Tokio einbringen, deshalb startet das Jugendcamp bereits in 2019.
 
Das Olympische Jugendcamp „BeUnited“ wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Weitere Informationen und der Bewerbungsbogen befinden sich im Anhang. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 1.500 €, die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2019.

Klickt auf Bewerbungsbogen oder Detailinformationen für mehr Infos.